Wir glauben an die auch heute noch unveränderte Kraft des Gebets und wir wissen, wie wichtig und entscheidend es ist zu beten, vor allem auch in unserem Netzwerk.
Rein theologisch und intellektuell betrachtet, gerade wenn einem das fremd ist, kann Gebet sehr komplex, mysteriös und auch kompliziert bis völlig absurd erscheinen. Aber es ist leicht und wird selbstverständlich und einfach schön, wenn wir davon ausgehen, dass wir dabei mit Gott reden, wie ein Kind zu seinem Vater. Denn es ist einfach die Kommunikation und der Austausch in dieser persönlichen und liebevollen Beziehung. Das glauben und erfahren wir genau so.
Macht euch keine Sorgen! Ihr dürft in jeder Lage zu Gott beten. Sagt ihm, was euch fehlt, und dankt ihm! (Philipper 4, 6)
Deshalb dürfen wir uns auch darauf verlassen, dass Gott unser Beten erhört, wenn wir ihn um etwas bitten, was seinem Willen entspricht. (1. Johannes 5, 14)
Natürlich gibt es Situationen, wo ein bestimmtes Gebet scheinbar nichts oder noch nichts bewirkt oder etwas anderes als das, was man selbst erhofft hat. Auch das kennen wir und gibt es.
Wenn wir beten, dann vertrauen wir aber darauf, dass Gott uns immer hört, und dass wenn wir ihn um etwas bitten, das auch seinem Willen entspricht, er unsere Gebete erhört (vgl. 1. Johannes 5:14), wann und wie auch immer.
Jeder von uns hat schon unzählige Male erlebt, wie konkret und auch völlig unterschiedlich Gebet wirkt. Das fasziniert, berührt, ermutigt und überrascht uns immer wieder von Neuem.
Auch Jesus betete. Dafür verließ er oft z.B. die Stadt und zog sich auf einen Berg zurück, um dort zu beten. Manchmal die ganze Nacht hindurch sprach er dann mit Gott, mit seinem Vater (vgl. z.B. Lukas 5:16, Lukas 6:12).
Wir beten an ganz unterschiedlichen Orten in unserem Alltag und in den Begegnungen mit anderen. Regelmäßig auch auf einem Berg. :)
An jedem ersten Samstag im Monat treffen wir uns,
um gemeinsam zum Lönsstein auf dem Wietzer Berg zu spazieren und dort zusammen zu beten.
An jedem ersten Samstag im Monat treffen wir uns - bei jedem Wetter - auf dem Parkplatz am Wietzer Berg (Wegbeschreibung siehe unten). Treffpunkt ist das Café Der Lüdde Löns. Oft starten wir hier mit heißem Kaffee und gemeinsamem Singen. Danach wandern wir hoch zum Lönsstein. Von hier aus erlebt man wunderschöne Ausblicke auf das Örtzetal und die weiten Heideflächen des Naturparks.
Oben angekommen finden wir uns in einem Unterstand aus Holz ein und beten dann alle zusammen oder auch in kleinen Grüppchen für die Region Hermannsburg, die Menschen, die dort leben, und verschiedene Themen, Probleme und besondere Anliegen.
Treffpunkt:
Parkplatz am Wietzer Berg
An der Straße zwischen Hermannsburg und Müden (Örtze)
Anschrift:
Hermannsburger Str. 20
29328 Faßberg.